Icon Navi

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle wichtigen Termine

Sie befinden sich auf Seite 2: vorherige Seite anzeigen

Dienstag, 18.04.2023 bis Dienstag, 18.04.2023 (14:30 – 16:30 Uhr)

„Die Verführungskraft des weiblichen Haares“

LandFrauen Kleiningersheim

Vereinsheim Schönblick (Details)

Vortrag Kulturgeschichte

Die Verführungskraft des weiblichen Haares und die Nöte glatzköpfiger Männer Vortrag mit Lichtbildern über Haare in Kultur und Gesellschaft.

Die Bedeutung des Haars, unserer Körperbehaarung, ist vielfältig. Sie spiegelt sich seit ewiger Zeit in unserer Kultur.
Da gab es eine Zeit als "Mann" mit Glatze nicht heiraten durfte, Frauen ihre Haare komplett verbergen mussten und eine Zeit in der die Haare kaum noch gewaschen wurden.
All diese Aspekte, auch im Zusammenhang mit unserer Sprache, der Bibel, des Schneidens und Scherens, von Haaren im Märchen sowie dem Sinn des Färbens werden angesprochen.
Zum Schluss betrachten wir das Haar im Wandel der Zeiten bis heute.
Auch Kuriositäten und Rekorde im Zusammenhang mit Haar werden aufgezeigt.
Abgerundet wir der Vortrag durch Anschauungsobjekte aus der Haarschmuck- Sammlung der Referentin.

Referentin: Nora Lettau

 

Alle Veranstaltungen finden im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauen - Verbandes Württemberg-Baden e.V. statt.

 

Zu unseren Veranstaltungen laden wir Sie herzlich ein und freuen uns über viele Teilnehmerinnen.

Gäste sind jederzeit willkommen, auch nehmen wir Anregungen und Tipps entgegen.

-> weitere Informationen

Dienstag, 18.04.2023 (14:30 – 17:00 Uhr)

Offener Seniorentreff

Ev. Kirchengemeinde Großingersheim

Begegnungsstätte Wilhelmstr. 2 (Details)

Ein Nachmittag mit

... Pfarrer Walter

Freitag, 21.04.2023 (19:00 Uhr)

Eröffnung der Ausstellung "100 Jahre Blasorchester Großingersheim"

Rathaus Großingersheim (Details)

Freitag, 21.04.2023 (19:30 Uhr)

Jubiläumssoirée

Blasorchester Ingersheim e. V.

Rathaus Ingersheim (Details)

Eröffnung der Ausstellung im Rathaus zum 100-jährigen Jubiläum des Blasorchesters Ingersheim e. V.

 

Einlass: 19.30 Uhr

Beginn: 20.00 Uhr

Eintritt frei

Sektempfang und kleiner Stehimbiss

musikalische Umrahmung durch das Blasorchester Ingersheim e. V.

 

-> weitere Informationen

Freitag, 28.04.2023 (15:00 Uhr)

Seniorennachmittag Kleiningersheim

Ev. Kirchengemeinde Kleiningersheim

Gemeindesaal, Hauptstrasse 44 (Details)



Freitag, 28.04.2023 (16:30 – 17:30 Uhr)

Gottesdienst für Senioren

Begegnungsstätte in der Residenz (Details)

Freitag, 28.04.2023 (19:00 – 19:20 Uhr)

Abendgebet

Ev. Kirchengemeinde Großingersheim

Martinskirche (Details)

Immer am letzten Freitag im Monat wird zum Abend- bzw. Friedensgebet mit Besinnung oder Worte zur konkreten Situationen eingeladen.

 

Wir singen und beten gemeinsam und gedenken der Opfer von Gewalt und Krieg und bitten Gott um Frieden und Versöhnung auf der Welt.

Herzliche Einladungen an alle Konfessionen

 

Mittwoch, 03.05.2023 (14:30 – 17:00 Uhr)

Mittwochscafé

Gemeinde Ingersheim

Evang. Gemeindehaus, Richard-Stein-Str. 9 (Details)

"Wir feiern den Mai..." mit der Ingersheimer Revival-Band

 

Mittwochscafé in Ingersheim

 

An jedem ersten Mittwoch des Monats öffnet das Mittwochscafé im Evangelischen Gemeindehaus in der Richard-Stein-Straße 9.

Eingeladen sind alle Groß- und Kleiningersheimer Seniorinnen und Senioren ab 50 sowie Interessierte.


Wir beginnen um 14.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen, danach folgt ein informatives oder unterhaltsames Programm. Es werden zusätzlich Hefezopf oder Brezeln und kalte Getränke angeboten. Ende ist gegen 17 Uhr. Ehrenamtliche organisieren die Nachmittage, Träger ist die Gemeinde Ingersheim. Finanziert wird die Veranstaltung hauptsächlich über die Spenden der Gäste.

 

Ein Fahrdienst wird angeboten. Nähere Informationen gibt es bei Waltraud Peters, Tel. 07142/53923.

 

Wer mit dem Seniorenbus fahren will, kann an folgenden Haltestellen zusteigen:
Kleiningersheim:

- Pavillon und Tante-M-Laden 13.30 Uhr
Großingersheim:

- Schillerschule 13.50 Uhr

- Residenz 13.55 Uhr

- Karl-Ehmer-Stift 14.10 Uhr


Der Bus fährt die Haltestellen ein zweites Mal an, wenn nicht alle Wartenden bei der ersten Anfahrt mitgenommen werden können! Wenn eine weitere Haltestelle in Ihrer Nähe eingerichtet werden soll, rufen Sie bitte Roland Binder, Tel. 0174 6984560 an.

Donnerstag, 04.05.2023 bis Donnerstag, 04.05.2023 (20:30 Uhr)

Mit dem Nachtwächter durch Besigheim

LandFrauen Kleiningersheim

Stadt Besigheim (Details)

Lehr- und Bildungsfahrt

Gemeinsam mit dem Türmer sorgt der Nachtwächter für die Sicherheit der Bewohner im stockdunklen alten Besigheim.

Auf seinem Rundgang durch die verwinkelten Gassen erzählt er von seinen zahlreichen Aufgaben und Pflichten und gibt tiefe Einblicke in die karge Welt der Nacht- und Turmwächter - von den Anfängen bis in die Dreißiger Jahre des letzten Jahrhunderts.

Seine Gäste erfahren, dass auch in der guten alten Zeit nicht alles Gold war, was im Rückblick glänzt.

Referent: Ewald Anger

Alle Veranstaltungen finden im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauen - Verbandes Württemberg-Baden e.V. statt.

Zu unseren Veranstaltungen laden wir Sie herzlich ein und freuen uns über viele Teilnehmerinnen.

Gäste sind jederzeit willkommen, auch nehmen wir Anregungen und Tipps entgegen.

-> weitere Informationen

Freitag, 12.05.2023 bis Freitag, 12.05.2023 (20:00 Uhr)

RathausSoirée 2023

Gemeinde Ingersheim

Sitzungssaal Rathaus (Details)

Musik, Literatur, Bildimpressionen

Mitwirkende:

Kulturtreff Doris Scülfort

Musikschule Bietigheim-Bissingen

Eintritt: 10,- €

Abendkasse ab 19:15 Uhr

Icon SucheIcon TranslateIcon Leichte SpracheIcon Kontakt