Veranstaltungskalender abonnieren
Auf die Räder, fertig, los! – ab dem 1. Juli tritt ganz Ingersheim beim STADTRADELN an
In Ingersheim geht es ab dem 1. Juli beim STADTRADELN um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Im Rahmen der Initiative RadKULTUR fördert das Land die Teilnahme an der Aktion des Klima-Bündnis. Das Ziel: In Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Mitradeln lohnt sich insbesondere in diesem Jahr gleich dreifach: Wer für ein gemeinsames Ziel in die Pedale tritt, stärkt sowohl die Gemeinschaft als auch die eigene Gesundheit und schont dabei das Klima. Auch wird der Wettbewerb innerhalb der Kommune noch spannender. Ob Unternehmen oder Schule, Verwaltung oder Sportverein – Radelnde können Unterteams etwa für verschiedene Abteilungen oder Schulklassen gründen und innerhalb des Hauptteams gegeneinander antreten.
Wer nun Lust hat mitzufahren, meldet sich an unter www.stadtradeln.de/anmelden/.
Mit der kostenfreien STADTRADELN-App können Teilnehmerinnen und Teilnehmer die geradelten Strecken via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben. In der Ergebnisübersicht ist auf einen Blick erkenntlich, wo das Team und die Kommune stehen. Im Team-Chat können sich die Mitglieder zu gemeinsamen Touren verabreden oder sich gegenseitig anfeuern.
Baden-Württemberg macht sich stark für eine moderne und nachhaltige Mobilität. Der Anteil des Radverkehrs im Mobilitätsmix soll dafür deutlich gesteigert werden. Die vom Verkehrsministerium Baden-Württemberg geförderte Initiative RadKULTUR ist bereits seit 2012 eine zentrale Maßnahme des Landes zur Unterstützung einer fahrradfreundlichen Mobilitätskultur. In enger Zusammenarbeit mit Kommunen und Unternehmen sowie mit der Unterstützung eines stetig wachsenden Partnernetzwerks, bietet die Initiative den Menschen positive Radfahr-Erlebnisse in ihrer individuellen Alltagsmobilität. So wird deutlich: Das Fahrrad ermöglicht es, im Alltag zeitgemäß und klimaschonend mobil zu sein. Mehr erfahren unter www.radkultur-bw.de.
Anlässlich des 75-jährigen Schuljubiläums der Schillerschule Ingersheim erwartet unsere Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr ein ganz besonderes Highlight: Vom 14. bis 18. Juli 2025 verwandelt sich der Schulalltag in eine Zirkuswelt voller Magie, Akrobatik und Teamgeist – denn der Zirkus Abeba kommt zu uns!
Alle Kinder unserer Schule nehmen an dieser einmaligen Projektwoche teil und dürfen am Freitag, den 18. Juli, bei zwei großen Abschlussvorstellungen zeigen, was sie in der Manege gelernt haben.
Freitag, 18.07.2025 (14:30 – 18:00 Uhr)
Boule-Freunde Ingersheim
Boule-Platz Fischerwörth (Details)
Wir laden alle herzlich ein, die Freude am Pétanque-Spiel haben oder es einfach mal ausprobieren möchten.
📌 Trainingszeiten: Jeden Mittwoch und Freitag
Ob Anfänger oder Fortgeschrittener – bei uns ist jede*r willkommen!
Anmeldung & Kontakt:
Die Boule-Freunde Ingersheim freuen sich auf dich!
Samstag, 19.07.2025 bis Samstag, 19.07.2025 (14:00 Uhr)
Angelsportverein Ingersheim
"Fischerhäusle" des Angelsportvereins in der Austraße (Details)
Sonntag, 20.07.2025 bis Sonntag, 20.07.2025 (11:00 Uhr)
Angelsportverein Ingersheim
"Fischerhäusle" des Angelsportvereins in der Austraße (Details)
Mittwoch, 23.07.2025 (14:30 – 18:00 Uhr)
Boule-Freunde Ingersheim
Boule-Platz Fischerwörth (Details)
Wir laden alle herzlich ein, die Freude am Pétanque-Spiel haben oder es einfach mal ausprobieren möchten.
📌 Trainingszeiten: Jeden Mittwoch und Freitag
Ob Anfänger oder Fortgeschrittener – bei uns ist jede*r willkommen!
Anmeldung & Kontakt:
Die Boule-Freunde Ingersheim freuen sich auf dich!
Freitag, 25.07.2025 (14:30 – 18:00 Uhr)
Boule-Freunde Ingersheim
Boule-Platz Fischerwörth (Details)
Wir laden alle herzlich ein, die Freude am Pétanque-Spiel haben oder es einfach mal ausprobieren möchten.
📌 Trainingszeiten: Jeden Mittwoch und Freitag
Ob Anfänger oder Fortgeschrittener – bei uns ist jede*r willkommen!
Anmeldung & Kontakt:
Die Boule-Freunde Ingersheim freuen sich auf dich!
Freitag, 25.07.2025 (19:00 Uhr)
Ev. Kirchengemeinde Ingersheim am Neckar
Martinskirche Großingersheim (Details)
Herzliche Einladung zum Abendgebet
Freitag, 25.07.2025 (21:00 Uhr)
Ev. Kirchengemeinde Ingersheim am Neckar
Pfarrhof Kleiningersheim, Hauptstraße 44 (Details)
Herzliche Einladung zum Filmabend: " EIN GANZES LEBEN"
Um 1900 kommt der Waisenjunge Egger in das abgelegene Alpental, in dem er den Großteil seines Lebens verbringt. Auf dem Hof seines Onkels als billige Arbeitskraft ausgebeutet, erfährt er nur wenig Zuneigung. Später heuert er beim Seilbahnbau an und pachtet eine Berghütte. Erst als er Marie begegnet, erlebt er zum ersten Mal, wie es sich anfühlt, geliebt zu werden. Trägt ihre Liebe ihn ein ganzes Leben?
Nach dem Erfolgsroman von Robert Seethaler.
Einlass: 21 Uhr
Filmbeginn: 21:30 Uhr
Eintritt, Getränke & Knabbersachen auf Spendenbasis!
Bei Regen im Gemeindesaal.
Mittwoch, 30.07.2025 (14:30 – 18:00 Uhr)
Boule-Freunde Ingersheim
Boule-Platz Fischerwörth (Details)
Wir laden alle herzlich ein, die Freude am Pétanque-Spiel haben oder es einfach mal ausprobieren möchten.
📌 Trainingszeiten: Jeden Mittwoch und Freitag
Ob Anfänger oder Fortgeschrittener – bei uns ist jede*r willkommen!
Anmeldung & Kontakt:
Die Boule-Freunde Ingersheim freuen sich auf dich!