Veranstaltungskalender abonnieren
Dienstag, 02.09.2025 bis Dienstag, 02.09.2025 (14:30 – 17:00 Uhr)
Schachclub Ingersheim e.V.
Begegnungsstätte Residenz Ingersheim (Details)
Mittwoch, 03.09.2025 bis Mittwoch, 03.09.2025 (15:00 – 16:30 Uhr)
Gemeinde Ingersheim mit den ehrenamtlichen Helferinnen
Begegnungsstätte, Wilhelmstr. 2/1 (Details)
Generationstreff für Jung und Alt.
Bei einer Tasse Kaffee oder Tee und einem Hefezopf gibt es die Gelegenheit, neue Menschen kennenzulernen, alte Bekannte wiederzutreffen und sich in gemütlicher Runde auszutauschen.
Unser Seniorenbus bietet den Fahrdienst an.
Mittwoch, 03.09.2025 bis Mittwoch, 03.09.2025 (15:30 – 16:30 Uhr)
Ortsbücherei
Ortsbücherei Ingersheim (Details)
Wir laden euch wieder herzlich zu einer Vorlesestunde in unserer Bücherei ein! Gemeinsam mit einer unserer engagierten Lesepatin tauchen wir in eine spannende Geschichte ein. Meldet Euch bei Frau Piscopello in der Bücherei an und lauscht den Erzählungen und genießt eine schöne Zeit voller Geschichten und Abenteuer. Wir freuen uns auf euch!
Freitag, 05.09.2025 bis Sonntag, 07.09.2025
Ingersheimer Winzer
Parkplatz Vereinsheim Schönblick (Details)
Samstag, 06.09.2025 (14:00 – 17:00 Uhr)
Begegnungsstätte, Wilhelmstraße 2, 74379 Ingersheim (Details)
Am 6. September steht unser Team des Repair-Cafés wieder von 14-17 Uhr bereit defekte Gegenstände zu reparieren.
Auch für ein Pläuschchen bei Kaffee und Kuchen bist du ein willkommener Gast.
Besuche uns in der Begegnungsstätte.
Wenn du deinen Gegenstand vorher über unsere Homepage anmeldest, können wir vorab prüfen, ob wir evtl. Ersatzteile bestellen müssen. www.repaircafe-ingersheim.de
Mittwoch, 10.09.2025 bis Mittwoch, 10.09.2025 (15:00 Uhr)
Gemeinde Ingersheim mit Katrin Schaaf und Tanja Körner-Merlau
Begegnungsstätte, Wilhelmstr. 2/1 (Details)
Donnerstag, 11.09.2025 bis Freitag, 12.09.2025 (08:00 – 17:00 Uhr)
Grüne Nachbarschaft
Parkplatz Fischerwörth (Details)
Terminvergabe für Apfelsaftaktionen mit der mobilen Obstpresse 2024
Streuobstbesitzer aufgepasst!
Die Terminvergabe für die mobile Obstpresse 2024 läuft!
Die mobile Obstpresse kommt für die Grüne Nachbarschaft wieder nach Ingersheim, Bietigheim-Bissingen und Tamm.
Je nach Anmeldung können Sie zwischen 30 kg und 400 kg Äpfel und Birnen verarbeiten lassen.
Aus 150 kg Äpfeln erhält man, je nach Sorte, rund 100 Liter Saft.
Die reifen Äpfel werden gewaschen, gemahlen und gepresst. Nach kurzem Erhitzen auf 78°C wird der Saft ohne Zusätze in luftdichte sogenannte Bag-In-Box Verpackungen (5 Liter) abgefüllt. Der naturtrübe Saft ist darin ungeöffnet ca. 1 ½ Jahre, nach Anbruch ungekühlt ca. 2 Monate haltbar.
Um längere Wartezeiten zu vermeiden, halten Sie sich bitte an Ihren vereinbarten Termin und die angegebene Obstmenge. Bei größeren Obstmengen oder anderen Terminwünschen fragen Sie bitte bei örtlichen Mostereien nach.
Wir bitten um Verständnis, dass zunächst Streuobstbesitzer aus den Kommunen der Grünen Nachbarschaft bei der Terminvergabe Vorrang haben.
Ingersheim:
Wo: Auf dem Parkplatz der Fischerwörth-Sportanlage
Wann: Do. 11.09. und Fr. 12.09.2025 und
Mi., 08.10. und Do., 09.10.2025.
Anmeldung, Infos und Terminvergabe: Gemeinde Ingersheim, Tel.: 07142 / 9745-11
Die aktuellen Preise für die Verarbeitung und Abfüllung:
5 l Bag-in-Box komplett (Folienbeutel und Karton): 5,20 €
5 l Bag-in-Box nur Folienbeutel (Karton / Gefäß wird mitgebracht): 4,70 €
Kaltabfüllung je Liter (kalt gepresst in mitgebrachte Gefäße): 0,35 €
(Alle Angaben ohne Gewähr.)
Wir laden euch herzlich zu unserem nächsten Erzählcafé ein! In geselliger und gemütlicher Atmosphäre wollen wir bei einer Tasse Kaffee oder Tee Geschichten austauschen, Erinnerungen teilen und gemeinsam ins Gespräch kommen.
Immer am zweiten Freitag im Monat von 15.00 Uhr – 16.30 Uhr in der Begegnungsstätte in der Wilhelmstr. 2/1.
Ob alte Erinnerungen, besondere Erlebnisse oder Gedanken zu einem bestimmten Thema – jede*r ist willkommen, sich einzubringen oder einfach zuzuhören. Das Erzählcafé lebt von den Geschichten, die wir miteinander teilen.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Nachmittag mit euch!
Claudia Schiller, Referentin im Bereich der Altenpflege mit dem Schwerpunkt Biografiearbeit
Montag, 15.09.2025 bis Montag, 15.09.2025 (15:30 – 16:30 Uhr)
Ortsbücherei
Ortsbücherei Ingersheim (Details)
Wir laden euch wieder herzlich zu einer Vorlesestunde in unserer Bücherei ein! Gemeinsam mit einer unserer engagierten Lesepatin tauchen wir in eine spannende Geschichte ein. Meldet Euch bei Frau Piscopello in der Bücherei an und lauscht den Erzählungen und genießt eine schöne Zeit voller Geschichten und Abenteuer. Wir freuen uns auf euch!
Montag, 15.09.2025 bis Montag, 15.09.2025 (19:30 – 22:00 Uhr)
Begegnungsstätte, Wilhelmstraße 2/1 (Details)
Lust auf Patchwork
Dann seid ihr hier richtig. Wir wollen gemeinsam nähen, neue Muster erlernen, Patchworkkenntnisse
vertiefen und Erfahrungen austauschen.
Ein netter Treffpunkt für "alte Hasen und Neulinge"
Schnappt euch die Nähmaschine, euer Projekt und kommt vorbei.
Wir treffen uns jeden 3. Montag im Monat
Unser erster Termin ist der
15. September 2025, 19:30 Uhr
Begegnungsstätte, Wilhelmstraße 2/1
Flyer zum Patchworktreff am 15.09.2025